![]() HJC bieten Modelle an, die bis zur Größe XXXXL reichen. Dies entspricht einer Kopfgröße von 67 bis 68 Zentimetern. Ihr Helm darf sich bei geschlossenem und korrekt eingestelltem Kinnriemen auch mit hohem Kraftaufwand nicht nach vorn vom Kopf abziehen lassen. Der Kinnriemen sollte nicht auf dem Kehlkopf aufliegen, das Kinnriemenschloss nicht am Unterkieferknochen drücken. Wenn Sie Brillenträger sind, sollten Sie Ihre zum Motorradfahren genutzte Brille im Helm aufsetzen. Statt einer Sonnenbrille unter dem Helm wählen Sie lieber Helme mit eingebauter Sonnenblende. Tragen Sie den Helm im Laden mindestens zehn Minuten. Dieser Zeitraum reicht aus, um mögliche Druckstellen und eine mögliche Hautunverträglichkeit des Futters zu erkennen. Nutzen Sie unbedingt die Möglichkeit, den Helm für eine Probefahrt auszuleihen. Die individuellen Gegebenheiten auf Ihrem Motorrad lassen sich so am besten prüfen. Bevorzugen Sie Helme in hellen, leuchtenden Farben. Achten Sie darauf, dass der Luftaustausch bei geschlossenem Visier ausreichend ist. |
dampfplanet |
![]() Selbsttönende Folie bringt den freien Blick durch ihre Fenster zurück, indem er die Notwendigkeit von Jalousien und anderen Beschattungen, die die Sicht behindern reduziert. Es werden zwei Varianten der selbsttönenden Folie angeboten - zur nächträglichen Verklebung auf bestehendes Glas oder als fertiges Verbundglas mit inkludiertem selbst tönenden Layer - herkömmliche Nassverklebung mit spezieller Verklebeflüssigkeit. |
![]() Passend für alle Broken Head Helme ohne Pinlock. Beschreibung Fragen Antworten 0 Bewertungen 0. Selbsttönende Anti-Beschlag-Scheibe Raleri Photochrom für Broken Head Helme Stell Dir vor Du. Selbsttönende Anti-Beschlag-Scheibe Raleri Photochrom für Broken Head Helme. Stell Dir vor Du machst eine Motorradtour mit Deinen Freunden. Die Strecke führt durch einige Waldstücke. Die Sonne knallt vom Himmel und es macht Dir richtig Spaß die kurvige Strecke zu fahren. Wären da nicht die ständig wechselnden Lichtverhältnisse. Im Wald ist es zu dunkel für ein getöntes Visier, auf freier Strecke blendet Dich die Sonne durch das klare Visier. Wäre es nicht super, wenn Du eine Scheibe hättest, dass sich Deiner Umgebung anpasst? Und wäre es nicht noch besser, wenn Du diese Scheibe in Deinem Helmvisier nachrüsten könntest? |
![]() Einmal mehr fragte er sich, warum Tu seine Augen nicht operieren ließ oder auf selbsttönende Kontaktlinsen umstieg. Kaum jemand trug noch Brillen, um besser sehen zu können. Sie fristeten ein Dasein als Modeartikel, und von modischen Dingen war Tu Tian in etwa so weit entfernt wie ein Neandertaler vom Atomzeitalter. |
![]() Wusstest du, dass es selbsttönende Brillen gibt? Die Phototrop-Brillen passen sich selbst an die Helligkeit der Umgebung an und ermöglichen so einen Einsatz zu jeder Tages und Nachtzeit. Klingt wie Magie, ist im Prinzip ganz einfach. Im Glas befindet sich Silberhalogen, welches auf die umliegende UV-Strahlung reagiert und sich dadurch verfärbt. |
![]() Hat das Thema aus dem Forum 1290 Superduke Zubehör nach Technik Talk verschoben. Ea gab mal ein selbsttönendes PinLock Visier. Leider sehr selten zu finden. Hatte ich an meinen alten Shoei XR1100. Suzuki GSXR 1000 K5. KTM 1290 SAS 19. Kawasaki KZR 750 Zerlegt und keine zeit zum Aufbauen. Kawasaki Z1000 A1. Danke erstmal für die Antworten. Ich habe einen x-lite. Und ich finde nix im Internet für diesen Hersteller. Ich muss mir eh mal wieder einen neuen Helm kaufen. Dann achte ich eben darauf das der neue das auch kann. Ich kenne nur Shoei und Bell welche das anbieten. gibt es für HJC auch, hab meines hier bestellt https://www.racevisors.co.uk/p…c-rpha-11-pinlock-inserts.: Sehe gerade das es auf der Seite auch welche für Arai gibt, vielleicht auch für andere, der hat ne ziemliche Auswahl. |
![]() Alle News Fully-Tests Hardtail-Tests Kaufberatung MOUNTAINBIKE-Testival. 1/6 Aus hell mach dunkel: Uvex Variotronic Die Uvex Variotronic soll besonders gut mit wechselnden Lichtverhältnissen klarkommen.Das könnte Sie auch interessieren: Bike-Neuheiten 2016: Hier gibt's' alle Highlights: Neue Teile für Mountainbiker: Parts: Equipment: Bekleidung: Unter Strom! |
![]() 100 positive Bewertungen. Weitere Artikel ansehen. Angemeldet als gewerblicher Verkäufer. universal Motorrad Helm Visier Sonnenblende Folie getönt Sonnenschutz Helmvisier. universal Motorrad Helm Visier Sonnenblende Folie getönt Sonnenschutz Helmvisier. Informationen zum Artikel. Mehr als 10 verfügbar 914 verkauft. In den Warenkorb. |
![]() Die ersten Ausfahrten mit dem neuen Helm im März waren durchweg positiv. Doch einige Wochen später, als es auf den Hochsommer zu ging, war mir das Visier zu hell. Ich wurde wieder geblendet. Auf meiner Suche nach einer weiteren Alternative, stieß ich auf ein neues Produkt von Shoei für meinen NXR und den X-Spirit III. Das Shoei CWR-1 Photocromic. Ein selbsttönendes Helmvisier, das je nach Stärke des Umgebungslichts seinen Farbton anpasst. Bei wenig UV-Einstrahlung ist das Visier komplett klar und färbt sich dunkler je stärker die UV-Strahlen sind. Bei strahlendem Sonnenschein ist es dann fast komplett schwarz. Klingt in der Theorie super - doch ob das auch in der Praxis funktioniert? Das musste ich ausprobieren. Selbsttönendes Helmvisier Shoei CWR-1, Photochromic. Zwei Tage später stand der Paketbote vor der Tür und das Visier war schnell montiert. Wie erwartet war das Visier komplett klar und ich war gespannt wie es sich bei Sonnenlicht verhält. Ein erster Test zeigte: Für eine komplette Färbung von klar zu komplett dunkel benötigt das Visier etwa 60 Sekunden. |
![]() So vermeide ich das zerkratzen. Im Zweifel würde ich mir natürlich ein ein neues Visier kaufen. Mit dem selbsttönenden Visier habe ich keine Erfahrungen. Ich fahre nur selbsttönende Brillen. Kann ich dir leider nicht weiterhelfen, sorry. Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen. |
![]() Die selbsttönende Scheibe hellt in Sekundenschnelle auf oder dunkelt ab -perfekt für die Abfahrt, wenn es Beispielsweise vom freien Feld in ein schattiges Waldstück übergeht oder das Wetter einen stetigen Sonne-Wolken-Wechsel parat hat. Der Träger profitiert somit vom optimalen Durchblick, ohne die Skibrille gegen eine Sonnenbrille tauschen zu müssen. Kombiniert mit der Quattroflex-Polarisation setzt Alpina diese praktische Technologie etwa in der Skibrille Alpina Granby QVM black matt und den Visieren der Ski-Helme Alpina Attelas Visor QVMM black matt, Alpina Jump 2.0 QVM white grey matt und Alpina JUMP 2.0 QVM gunmetal matt ein. Alpina Mirror und Multimirror: Freies Sichtfeld dank Verspiegelung. Apropos Visier-Helme: Visierhelme sind im Trend. Komfort, Belüftung und die Möglichkeit, darunter eine Brille zu tragen, sind Argumente für einen Visierhelm. Man klappt die integrierte Skibrille einfach hoch oder herunter, so wie man es schon lange bei Motorradhelmen kennt. Weitere Vorteile von Visierhelmen sind die uneingeschränkte 180-Sicht und das große Innenraumvolumen hinter dem Visier. Dadurch ist diese Art Helm besonders gut für Brillenträger geeignet oder Skifahrer, die etwa durch Schwitzen schnell unter einer beschlagenen Skibrille leiden. |